Sprache auswählen

Am 4.11.2024 fand an der Deutschen Schule Prag der jährliche Unitag statt.

Der Studieninfotag der DSP ist ein besonderes Ereignis, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, sich über verschiedene Studienoptionen nach dem Abitur zu informieren und wertvolle Einblicke in das Studium im Ausland zu gewinnen.

Die Veranstaltung wurde von der Schulverwaltung der Deutschen Schule Prag organisiert und bot eine Plattform für zahlreiche Hochschulen, Organisationen und Institutionen, die ihre Studienprogramme und Angebote präsentierten.

Auch die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur (BTHA) war durch die studentische Hilfskraft Adam Breuer sowie die Alumni Hoang Anh Nguyen vertreten und konnte sich an diesem Tag den interessierten Besucherinnen präsentieren. Am Stand der BTHA informierten sich Schüler und externe Gäste, die extra für die Veranstaltung angereist waren, über die Arbeit und Unterstützungsangebote der BTHA für Studierende. Besonders erfreulich war die Unterstützung durch Frau Nguyen, die selbst durch die BTHA gefördert wurde und sich nun im finalen Abschnitt ihres Studiums an der Ludwig-Maximilians-Universität München befindet.

Im Tagesprogramm war vorgesehen, dass die Vertreter der BTHA in zwei Programmpunkten jeweils eine Präsentation halten. Beide Vorträge stießen auf reges Interesse und wurden von einem aufmerksamen Publikum verfolgt, das im Anschluss zahlreiche Fragen stellte und sich für die Informationen bedankte. Adam Breuer präsentierte die BTHA, ihre Ziele und Fördermöglichkeiten. Das Publikum wurde außerdem dazu motiviert, ein Studium an einer der zahlreichen Hochschuleinrichtungen in Bayern in Erwägung zu ziehen. Hoang Anh Nguyen sprach anschließend aus der Perspektive einer ehemaligen Stipendiatin über ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Studium und gab den angehenden Studierenden wertvolle Tipps für den Start ins internationale Studienleben.

Vor Ort waren auch weitere Vertreter von deutschen Hochschulen und Organisationen, die ebenfalls Ihre Beiträge präsentieren konnten (siehe Programm in der Fotogalerie weiter unten).

Die Resonanz der Teilnehmerinnen war äußerst positiv. Viele Schüler zeigten großes Interesse und stellten Fragen zur Arbeit der BTHA, zur Studienvorbereitung und insbesondere zur Unterstützung während eines Auslandsstudiums. Der Studieninfotag der DSP erwies sich erneut als inspirierende Plattform, die Schülern dabei hilft, ihre akademischen und beruflichen Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Für die BTHA war dies eine wertvolle Gelegenheit, die nächste Generation junger Talente auf ihrem Weg zu begleiten.

Text: BTHA
Foto: BTHA

  • Foyer
  • Stand
  • Stand 2
  • Stand 3
  • Vortragsplan Unitag 2024 1
  • Vortragsplan Unitag 2024 2
Bayhost stmwk