Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur

Ein voller Erfolg

Studienfach: Ost-West Studien (Master)

Einrichtung: Masaryk-Universität

Zeitraum und Ort: Sommersemester 2014, Brno / Brünn

Stipendienprogramm: Stipendium des Ministeriums für Schulwesen, Jugend und Sport der Tschechischen Republik (MŠMT ČR)


Mein Ziel war es, eine andere Stadt und eine andere Universität kennen zu lernen, meine Tschechischkenntnisse zu verbessern und Veranstaltungen zu besuchen, die zum Beispiel an der Regensburger Universität nicht angeboten werden und deswegen habe ich mich bei BAYHOST um ein Stipendium für Brünn beworben. Als ich nach ein paar Monaten glücklicherweise eine Zusage bekam, wurde mir in dem Schreiben gleich mitgeteilt, wie viel finanzielle Unterstützung ich bekommen werde und dass mir die Masaryk-Universität ein Zimmer im Wohnheim reserviert hat, welches ich dann auch dankend angenommen habe.

Vor der Abreise habe ich eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen, um auf Nummer sich zu gehen. Obwohl ich eine Zusage vom Wohnheim bekommen habe, habe ich dort noch einmal direkt angerufen und gefragt, ob wirklich alles in Ordnung ist. Dies würde ich auf jeden Fall jedem raten, da bei der Organisation immer was schief gehen kann. Die Anreise und die Ankunft im Wohnheim in Brünn verliefen ohne Probleme. Das Wohnheim liegt südlich vom Zentrum an einer Endstation der Straßenbahn Nummer 12 und befindet sich in einer sehr ruhigen Lage. Die Angestellten dort sind sehr freundlich und helfen bei Problemen. Die Zimmer sind meist sauber und haben eine gute Größe. Dieses Wohnheim ist aber nicht für Studierende geeignet, die mit Tschechen Kontakt aufnehmen möchten, da dort meist ausländische Studierende wohnen. Diese Information hatte ich leider nicht, sonst wäre ich gern in ein anderes gegangen.

Eine Woche vor Studienbeginn bietet das Auslandsamt der Masaryk-Universität eine Kennenlernwoche an, d.h. man bekommt einen Guide, der einen einzeln und/ oder in einer Gruppe die Stadt zeigt, die Fakultäten, die Bibliotheken und einem, falls erforderlich, bei den Behördengängen hilft. Eine wirklich sehr gute Sache, die ich auch weiterempfehlen würde.

Ich habe mich in den Studiengang „Tschechisch für Ausländer“ eingeschrieben und wurde auch dann vom „Kabinet Češtiny“ betreut. Am ersten Tag in der ersten Semesterwoche haben alle ausländischen Studierenden einen Einstufungstest (für die tschechische Sprache) geschrieben, um dann in die entsprechenden Kurse eingeteilt zu werden. Um das Semester zu absolvieren, mussten einige Kurse belegt werden: Konversation und Essay, Phonetik und Grammatik sowie noch mindestens zwei weitere Kurse, die wir uns aus einer Aufstellung aussuchen konnten. Man durfte auch andere Kurse belegen, aber die aus der Liste waren speziell für ausländische Studierende. Die Angebote waren aus allen Themenbereichen wie Literatur-, Kultur-, und Politikwissenschaften sowie auch Übersetzungskurse. Ich hatte zum Beispiel das Glück „Kreatives Schreiben“ zu besuchen, da ich dadurch mit dem Dozenten und zwei tschechischen Studierenden nach Greifwald zum Bohemistentreffen fahren durfte, welches unter dem Motto „Kreativität“ stand. Auch diese Veranstalung würde ich jedem weiterempfehlen, da es eine einzigartige Chance ist, auch andere Bohemisten in Tschechien und deutschlandweit kennenzulernen.

„Die Kurse sind klein gehalten, die Dozenten unglaublich geduldig und die Leitung des Lehrstuhls hat immer ein offenes Ohr für einen.”

Insgesamt kann ich sagen, dass man, wenn man die tschechische Sprache wirklich erlernen möchte, die Masaryk-Universität die besten Möglichkeiten bietet. Ich war nämlich vor drei Jahren auch ein Jahr in Prag und da entsprachen die Kurse nicht meinen Vorstellungen. Die Kurse sind klein gehalten, die Dozenten unglaublich geduldig und die Leitung des Lehrstuhls hat immer ein offenes Ohr für einen.

Aufgrund dessen, dass Brünn keine Hauptstadt ist wie Prag, sind die Lebensunterhaltskosten gering. Man kommt also mit dem Stipendium, welches man bekommt, gut über die Runden. Die Stadt an sich ist sehr schön. Es gibt tolle Kneipen und Konditoreien und ein großes Angebot an kulturellen Veranstaltungen wie Theater, Ballett etc. Des Weiteren ist die Lage von Brünn sehr gut - man ist sehr schnell in Wien, Bratislava und sogar in fünf Stunden in Budapest. Ein Tipp: Am besten ist es den Veranstalter „Student Agency“ zu verreisen, da dieser sehr günstig und sehr komfortabel ist.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Auslandsemester ein voller Erfolg war. Ich habe nicht nur meine Tschechischkenntnisse verbessern können, sondern habe auch mein Fachwissen dank verschiedener Veranstaltungen vertiefen können. Dieses Auslandsemester hat mich vor allem auch auf neue Jobmöglichkeiten aufmerksam gemacht und ich habe viele neue Kontakte knüpfen können, die mir eventuell nach meinem Masterabschluss weiterhelfen können.


 Text: Stipendienbericht / Bild: Masarykova univerzita

Solidarität mit der Ukraine

BAYHOST und BTHA erklären sich solidarisch mit den Kooperationspartnern in Wissenschaft und Hochschulbildung, Geförderten und Alumni, Wissenschaftlern und Studierenden in der Ukraine und verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine. Aktuelle Informationen, Aufrufe bayerischer Hochschulen und weiterführende Links siehe Webseiten von BAYHOST

Nachrichten

Die Westböhmische Universität Pilsen lädt zur 9. Internationalen Konferenz zur Ingenieurtechnik in Pilsen vom 7. – 9.2.2024 ein. Anmeldung bis zum 15.12.2023: www.stplzen.zcu.cz


Das Projekt Czech in! bietet kostenlose Vorträge zu Möglichkeiten für einen Aufenthalt in Tschechien an.
Hier kann ein Vortrag angefragt werden.


Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur sucht Studierende für eine Mitarbeit als studentische Hilfskraft:
pdfAusschreibung


Das Studierenden-Projekt Versuch´s mal in Deutschland sucht Referentinnen und Referenten sowie Projektmitarbeiter für die Finanzkoordination:
pdfAusschreibung Referenten
pdfAusschreibung Finanzkoordination


Die Repräsentanz des Freistaats Bayern in Prag sucht geeignete Praktikanten:
pdfAusschreibung


Der Trägerverein der Europaregion Donau-Moldau e.V. in Freyung sucht studentische Praktikanten:
pdfAusschreibung


Das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee bietet laufend Praktikumsplätze im Kulturmanagement an:
pdfAusschreibung


Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds bietet anteilige Projektförderungen:
Antragsfrist zur Durchführung von Projekten im
1. Quartal bis 30.9. / 2. Quartal bis 31.12. /
3. Quartal bis 31.3. / 4. Quartal bis 30.6.
www.fondbudoucnosti.cz


Der Adalbert Stifter Verein vergibt Förderstipendien für Projekte zur Kultur und Geschichte der Deutschen in den böhmischen Ländern:
www.stifterverein.de


Die FAU Erlangen-Nürnberg bietet einen neuen englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengang Autonomy Technologies an:
www.fau.de


Die Hochschule Coburg bietet zwei neue Studiengänge an: Bachelor Applied Digital Transformation und Masterstudium ZukunftsDesign – Innovation.Unternehmertum.Gestaltung.


Die Hochschule München bietet einen englischsprachigen Masterstudiengang Paper Technology (Master of Engineering) an:
Informationen


Die TH Rosenheim bietet ausländischen Studierenden den neuen Studiengang International Bachelor of Engineering an. Die notwendige DaF-Prüfung ist im Studium integriert:
www.th-rosenheim.de


Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Technischen Hochschule Rosenheim bietet Bachelorstudierenden ein Flexi-Startsemester an:
pdfFlyer


Die FAU Erlangen-Nürnberg bietet einen neuen englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengang Clean Energy Processes an:
www.fau.de


Die Universität Bayreuth und die Karls-Universität bieten den Double-Degree-Bachelorstudiengang Philosophy, Politics and Economy an:
www.pe.uni-bayreuth.de


Die Universität Regensburg und das Fakultätsklinikum der Karls-Universität in Pilsen bietet einen neuen bilateralen Kurs „Precision Medicine International (eduBRoTHER)“ zum Thema Biobanken und personalisierte Medizin an:
Informationen zum Kurs


Die Technische Hochschule Deggendorf bietet zusammen mit der Westböhmischen Universität in Pilsen und dem Institute of Technology and Business in Budweis das internationale duale Studium CAST an: 
www.th-deg.de/dual


Im THE University Ranking ist die Karlsuniversität Prag die beste tschechische Universität und steht dieses Jahr auf Platz 401-500 der Weltrangliste: THE World University Rankings 2024


Die Universität Passau erreichte beim Young University Ranking 2023 Platzierung unter den TOP 60. Dabei wurden weltweit Hochschulen verglichen, die nicht älter als 50 Jahre sind.


LMU und TUM gehören laut des Magazins Times Higher Education zu den Top 40 Universitäten weltweit!

LMU und TUM unter den weltweit 100 Besten!
QS World University Rankings 2024


Nature Index 2023 listet zwei bayerische Universitäten unter den Top 100: LMU und TUM schneiden im weltweiten Vergleich der Qualität wissenschaftlicher Publikationen in den Naturwissenschaften hervorragend ab.


 

 

Kontakt

Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur
Česko-bavorská vysokoškolská agentura

 

BTHA / BAYHOST
Universitätsstr. 31
D-93053 Regensburg
 
 
 
 

Tel.: +49 (0)941-943-5315
 
 

 

 

Bayhost stmwk