Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur

Stipendien Bayern

Studium in Bayern

Studienaufenthalt im Rahmen des Masterstudiengangs Master Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (2021 – 2022)
pdfErfahrungsbericht


Studienaufenthalt im Rahmen des Masterstudiengangs Ost-West-Studien. Europa im Diskurs an der Universität Regensburg (2020 – 2022)
pdfErfahrungsbericht


Studienaufenthalt im Rahmen des Masterstudiengangs Data Engineering and Analytics an der Technischen Universität München (2018 – 2020)
pdfErfahrungsbericht


Studienaufenthalt im Rahmen des Masterstudiengangs Maschinenbau an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (2018 – 2020)
pdfErfahrungsbericht


Studienaufenthalt im Rahmen des Masterstudiengangs Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2019)
pdfErfahrungsbericht


Studienaufenthalt im Rahmen des Masterstudiengangs Germanistik als Fremdsprachenphilologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (2016 – 2019)
pdfErfahrungsbericht


Einjähriger Forschungsaufenthalt im Rahmen der Promotion an der TU München (2017 – 2018)
pdfErfahrungsbericht


Einjähriger Forschungsaufenthalt im Rahmen der Promotion im Internationalen Management an der Universität Passau (2014 – 2015)
pdfErfahrungsbericht


Studienaufenthalt im Rahmen des Masterstudiengangs Landschaftsarchitektur an der TU München (2012 – 2014)
pdfErfahrungsbericht


Einjähriger Forschungsaufenthalt im Rahmen der Promotion in Jura an der Universität Passau (2013 – 2014)
pdfErfahrungsbericht


Studienaufenthalt im Rahmen des Masterstudiengangs Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (2010 – 2013)
pdfErfahrungsbericht


Studienaufenthalt im Rahmen der Promotion in Geschichte an der LMU München (2009 – 2010)
pdfErfahrungsbericht 

Sprachkurse und Sommerschulen in Bayern

Sommerschule in München (2022): „Multilateralism under Pressure – What is the Future Role of International Law
pdfErfahrungsbericht


Sprachkurs in München (2022)
pdfErfahrungsbericht


Sprachkurs in Eichstätt (2022)
pdfErfahrungsbericht


Sprachkurs in Eichstätt (2022)
pdfErfahrungsbericht


Sprachkurs in Bayreuth (2022)
pdfErfahrungsbericht


Sommerschule in Bayreuth (2022): „Science & Engineering of Polymers & Colloids
pdfErfahrungsbericht


Sommerschule in München (2019): „Machine Learning and Data Analytics in Finance and Accounting
pdfErfahrungsbericht


Sommerschule in Würzburg (2019): „Globalization as a Managerial and Economic Challenge in Europe
pdfErfahrungsbericht


Sprachkurs in Eichstätt (2019)
pdfErfahrungsbericht


Sprachkurs in Eichstätt (2018)
pdfErfahrungsbericht


Sprachkurs in München (2018)
pdfErfahrungsbericht


Sprachkurs in München (2018)
pdfErfahrungsbericht


Sprachkurs in München (2018)
pdfErfahrungsbericht


Sprachkurs in Bamberg (2017)
pdfErfahrungsbericht


 

Nachrichten

BayFOR, BAYHOST and BTHA are inviting to a workshop about the European funding program “Marie Skłodowska-Curie Actions: Doctoral Networks” from 22-23 March 2023 in Regensburg:
Program


Die Philosophische Fakultät der Karls-Universität lädt zur 11. germanistischen Studierendenkonferenz PRAGESTT, welche vom 24. – 25.3.2023 in Prag stattfindet, ein:
www.pragestt.ff.cuni.cz


Das Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch Tandem bietet eine Juniorteam-Schulung vom 21. – 23.4.2023 in Regensburg an und sucht zudem einen Freiwilligen für das Projekt ahoj.info in Pilsen ab September 2023:
www.tandem.org und ahoj.info


DTZF, StMUK und MŠMT vergeben für das Schuljahr 2023/24 Stipendien im bayerisch-tschechischen Fremdsprachenassistenzprogramm.
Bewerbungen bis 30.4.2023:
www.fondbudoucnosti.cz


MUNI veranstaltet vom 14. – 15.6.2023 in Brünn die internationale Konferenz „Tschechisch als Karrierepfad“. Anmeldung bis 15.5.2023:
Einladung


Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur sucht Studierende für eine Mitarbeit als studentische Hilfskraft:
pdfAusschreibung


Das Studierenden-Projekt Versuch´s mal in Deutschland sucht Referentinnen und Referenten sowie Projektmitarbeiter für die Finanzkoordination:
pdfAusschreibung Referenten
pdfAusschreibung Finanzkoordination


Der Trägerverein der Europaregion Donau-Moldau e.V. in Freyung sucht studentische Praktikanten:
pdfAusschreibung


Max-Planck-Gesellschaft und MŠMT bieten Wissenschaftlern aller Fachrichtungen die Möglichkeit, im Dioscuri-Programm ein Forschungszentrum in Tschechien einzurichten:
www.mpg.de


BMBF erneuert Förderprogramm Bridge2ERA zur Vorbereitung auf Antragstellung in EU-Förderprogrammen mit Partnern aus Mittelost- und Südosteuropa:
www.bmbf.de


Die Hochschule München bietet einen englischsprachigen Masterstudiengang Paper Technology (Master of Engineering) an:
Informationen


Die TH Rosenheim bietet ausländischen Studierenden den neuen Studiengang International Bachelor of Engineering an. Die notwendige DaF-Prüfung ist im Studium integriert:
www.th-rosenheim.de


Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Technischen Hochschule Rosenheim bietet Bachelorstudierenden ein Flexi-Startsemester an:
pdfFlyer


Die FAU Erlangen-Nürnberg bietet einen neuen englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengang Clean Energy Processes an:
www.fau.de


Die Universität Bayreuth und die Karls-Universität bieten den Double-Degree-Bachelorstudiengang Philosophy, Politics and Economy an:
www.pe.uni-bayreuth.de


Die Universität Regensburg und das Fakultätsklinikum der Karls-Universität in Pilsen bietet einen neuen bilateralen Kurs „Precision Medicine International (eduBRoTHER)“ zum Thema Biobanken und personalisierte Medizin an:
Informationen zum Kurs


Das BMBF unterstützt mit dem Förderprogramm FH-Europa die grenzüberschreitende Vernetzung von Hochschulen:
www.bmbf.de


Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds bietet anteilige Projektförderungen:
Antragsfrist zur Durchführung von Projekten im
1. Quartal bis 30.9. / 2. Quartal bis 31.12. /
3. Quartal bis 31.3. / 4. Quartal bis 30.6.
www.fondbudoucnosti.cz


Der Adalbert Stifter Verein vergibt Förderstipendien für Projekte zur Kultur und Geschichte der Deutschen in den böhmischen Ländern:
www.stifterverein.de


Die Repräsentanz des Freistaats Bayern in Prag sucht geeignete Praktikanten:
pdfAusschreibung


Das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee bietet laufend Praktikumsplätze im Kulturmanagement an:
pdfAusschreibung


Die OTH Amberg-Weiden bietet den Studiengang International Business mit Schwerpunkt auf Mittel- und Osteuropa an:
www.oth-aw.de


Die Technische Hochschule Deggendorf bietet zusammen mit der Westböhmischen Universität in Pilsen und dem Institute of Technology and Business in Budweis das internationale duale Studium CAST an: 
www.th-deg.de/dual


Die FAU Erlangen-Nürnberg bietet den Bachelorstudiengang International Economic Studies an:
pdfAusschreibung


Die Universität Passau erreichte beim Young University Ranking 2022 Platzierung unter den TOP 50. Dabei wurden weltweit Hochschulen verglichen, die nicht älter als 50 Jahre sind.


LMU und TUM gehören laut des Magazins Times Higher Education zu den Top 40 Universitäten weltweit!

LMU und TUM unter den weltweit 100 Besten!
QS World University Rankings 2023


Nature Index 2022 listet zwei bayerische Universitäten unter den Top 100: LMU und TUM schneiden im weltweiten Vergleich der Qualität wissenschaftlicher Publikationen in den Naturwissenschaften hervorragend ab.


 

 

Kontakt

Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur
Česko-bavorská vysokoškolská agentura
 

BTHA c/o BAYHOST
Universitätsstr. 31
D-93053 Regensburg
 

Tel.: +49 (0)941-943-5315
Fax: +49 (0)941-943-5051
 

 

 

bayhost web stmwk web