EU
Europäische Hochschulen: Intensivierung von strategischen Partnerschaften zwischen Universitäten und Hochschulen aus mindestens drei Erasmus-Ländern
Horizon 2020: das europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation
BayFor-Beratung zum EU-Programm „Horizon 2020“
COST – The European Cooperation in Science and Technology fördert die internationale Projekte im Bereich der wissenschaftlichen und technischen Forschung: Fördermöglichkeiten
Ziel ETZ Freistaat Bayern – Tschechische Republik 2014 – 2020 (Interreg V A): EU-Programm zur grenzübergreifenden Zusammenarbeit in der bayerisch-tschechischen Grenzregion
INTERREG V B zur transnationalen Zusammenarbeit (Partner aus mindestens 3 Ländern):
- Interreg V B Mitteleuropa: www.interreg-central.de
- Interreg V B Donauraum: www.interreg-danube.eu
Das BMBF bietet im Rahmen des Programms „Stärkung Deutschlands im Europäischen Forschungs- und Bildungsraum (EFR-Förderprogramm)“ Mittel zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik:
EUREKA
Förderprogramm Bridge2ERA für Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Vorbereitung der Antragstellung in europäischen Förderprogrammen (Horizon 2020, Interreg) mit Partnern aus der Region Mittelost- und Südosteuropa (z.B. Deutschland + Tschechien + 1)
Förderprogramm FH-Europa zur Unterstützung von Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften bei der grenzüberschreitenden Vernetzung
Förderprogramm des BMBF für Wissenschaftsmanager zum Auf- und Ausbau nachhaltiger Netzwerke mit Partnern in den EU-13-Staaten
Deutsche Forschungsgemeinschaft und GA ČR veröffentlichen jährlich thematisch offene Ausschreibungen für deutsch-tschechische Kooperationsprojekte in der Grundlagenforschung, zuletzt für den Förderzeitraum 2020 – 2022:
DFG
GA ČR
DELTA 6 – Programm zur Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit in der angewandten Forschung
BayFOR
Die Bayerische Forschungsallianz fördert Anbahnung internationaler Forschungskooperationen: BayIntAn
DAAD
Deutscher Akademischer Austauschdienst fördert integrierte internationale Doppelabschlussstudiengänge mit einer oder mehreren ausländischen Partnerhochschule/n.
DAAD unterstützt zudem in den PPP-Programmen gemeinsame, binationale Forschungsprojekte.
Bericht zu den Europäischen Hochschulen
Interview mit dem Direktor der Nationalen Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit im DAAD zur Pilotausschreibung zu Europäischen Hochschulen
Europäische Hochschulen: Pilotausschreibung 2019
Europäische Hochschulen: Übersicht
Erasmus+ Strategische Partnerschaften: Förderung von Kooperations- und Partnerschaftsprojekten
Förderprogramm für Projekte der HAWs zur Internationalisierung (HAW.International)
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds: anteilige Förderung für deutsch-tschechische Projekte
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds bietet neue Corona-Hilfen und Sonderförderprogramme.